In den nächsten Tagen kontaktiert Swiss Life Unternehmenskunden und Destinatäre des Segmentes 50plus. Die Vorsorgewerke erhalten ein Dankes- und Informationsschreiben. Die Destinatäre erhalten wie jedes Jahr einen Brief mit Verweis auf eine unverbindliche Beratung in Sachen Vorsorge und Pension.
Ende April 2023 erhalten die Vorsorgewerke ein Dankes- und Informationsschreiben. Wenige Tage später – Anfang Mai 2023 – folgt ein Schreiben an die Destinatäre des Segmentes 50plus. Die beiden Kommunikationsaktivitäten finden unabhängig voneinander statt. Unten finden Sie detaillierte Informationen dazu.
Dankes- und Informationsschreiben an Unternehmenskunden
Am 28. April 2023 erhalten die Vorsorgewerke ein Schreiben, in dem sich Swiss Life für die Vertragstreue und das Vertrauen bedankt. Unabhängig von der gewählten Vorsorgelösung und der angeschlossenen Stiftung gehen alle Briefe auf die AHV- und die BVG-Reform sowie das neue Arbeitgeberportal ein. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Briefversionen, die sich je nach Vorsorgelösung leicht unterscheiden.
Den Musterbrief zu Swiss Life Business Protect & Direct finden Sie unter Downloads.
Schreiben an Destinatäre des Segmentes 50plus
Anfang Mai 2023 kontaktiert Swiss Life in gewohnter Weise Destinatäre, die kurz vor der Pension stehen. Damit kommt Swiss Life einem ausgeprägten Bedürfnis nach persönlicher Beratung bei Finanz- und Vorsorgethemen nach. Das Vorgehen gestaltet sich identisch mit den Vorjahren. Die entsprechenden Personen erhalten einen Talon, mit dem sie unverbindliche Informationen bestellen oder einen Beratungstermin vereinbaren können.
Mit diesem Angebot sollen sie sich optimal auf ihren selbstbestimmten und finanziell sorgenfreien Ruhestand vorbereiten können. Destinatäre ohne Zugang zum Swiss Life-Kundenportal und Destinatäre mit einem Kundenportal-Zugang, aber ohne «Paperless»-Einstellung erhalten das Schreiben per Post. Alle übrigen Destinatäre informiert Swiss Life auf dem elektronischen Weg je nach hinterlegter Präferenz per E-Mail oder SMS.