Zahlreiche Neuerungen machen die Kaderlösung Swiss Life Business Premium noch attraktiver. Sie verschaffen der Kundschaft mehr Handlungsspielraum zu günstigeren Konditionen. Damit treibt Swiss Life die Erfolgsgeschichte um ihre 1e-Lösung weiter.
Mit Swiss Life Business Premium hat Swiss Life vor sieben Jahren eine moderne und flexible Vorsorgelösung für Kadermitarbeitende auf den Markt gebracht. Die 1e-Lösung erfreut sich seither stetig wachsender Beliebtheit. Seit der Produkteinführung im Jahr 2016 ist der Versichertenbestand jedes Jahr um durchschnittlich 54% gewachsen. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter. Mit Blick auf die bevorstehende Offertsaison erfährt Swiss Life Business Premium attraktive Neuerungen. Diese haben wir für Sie zusammengefasst.
Auf diese Neuerungen dürfen Sie sich freuen:
- Neu können Sie eine Altersrentenoption für Neugeschäftsofferten mit Vertragsbeginn ab dem 1. Januar 2024 offerieren: Die versicherten Personen können vor der Pensionierung wählen, ob sie ihre Altersleistung ganz bzw. teilweise als Altersrente mit oder sogar ohne Hinterlassenenleistungen erhalten möchten. Die geltenden Umwandlungssätze werden per 3. April 2023 unter www.swisslife.ch/premium einsehbar sein. Ein Kapitalbezug ist nach wie vor möglich.
- Die variablen Verwaltungskosten für die Anlagestrategie Liquidität reduzieren sich bis spätestens 31. Dezember 2023 von aktuell 0,60% auf 0,30% (Swiss Life informiert zu gegebenem Zeitpunkt).
- Ab dem 1. Januar 2024 plafoniert Swiss Life die variablen Verwaltungskosten für alle Anlagestrategien auf maximal CHF 3000. Damit sind die Verwaltungskosten für Vorsorgeguthaben über CHF 1 Million ab dem 1. Januar 2024 kostenlos.
- Ab dem 1. Januar 2024 lockern sich die Regelungen zum Wechsel in und aus der Strategie «Sparversicherung»: Ein Wechsel in die Sparversicherung ist neu jederzeit möglich. Zudem können Destinatäre nach drei Jahren aus der Sparversicherung in eine andere Anlagestrategie wechseln – das war bis anhin nicht möglich.
- Bis zum 31. Dezember 2023 optimiert Swiss Life das Kundenportal und implementiert neue Funktionen wie eine individuelle Performance-Berechnung.
Diese Neuerungen machen Swiss Life Business Premium noch attraktiver und konkurrenzfähiger und fördern die Selbstbestimmung der Kundinnen und Kunden.


Die aktuellen Eckdaten in der Übersicht zu Swiss Life Business Premium zeichnen ein erfreuliches Bild. 3400 versicherte Personen und ein Vorsorgevermögen von über CHF 320 Millionen sprechen für sich.


Seit der Produkteinführung im Jahr 2016 ist Swiss Life Business Premium auf Erfolgskurs. Der Bestand und das Vorsorgevermögen der Stiftung sind seither jedes Jahr um durchschnittlich 54 bzw. 52% gewachsen.
Das sind die Vorteile von Swiss Life Business Premium
- Risikoüberschuss: Die Versicherten erhalten Ende Jahr einen Risikoüberschuss gutgeschrieben. Dieser fliesst ins Vorsorgekapital mit ein. Der Risikoüberschuss betrug in den letzten drei Jahren jeweils über 20% des einbezahlten Risikobeitrages.
- Individuell: Versicherte haben die Wahl aus acht attraktiven Anlagestrategien.
- Flexibel: Ein Wechsel der Anlagestrategie ist jederzeit kostenlos über das Swiss Life-Kundenportal möglich.
- Sicher: Bei Swiss Life besteht die Möglichkeit einer Sparversicherung mit 100% Nominalwert- und Zinsgarantie (für Versicherte ohne Risikobereitschaft oder -fähigkeit).
- Anlageexpertise: Swiss Life zählt zu den drei grössten institutionellen Vermögensverwaltern in der Schweiz und verfügt über 165 Jahre Anlageerfahrung.
- Transparenz: Die Querfinanzierung zugunsten anderer Versicherter ist ausgeschlossen. Der Anlageerfolg wird jedem einzelnen Versicherten gutgeschrieben.
Falls Sie Fragen haben oder ergänzende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.