Mehr Aktien und Obligationen, dafür weniger Immobilien: Die Fondsportfolios von Swiss Life Premium Comfort erfahren leichte Anpassungen. Was sich genau ändert, erfahren Sie hier.

Mit Swiss Life Premium Comfort können Kundinnen und Kunden gezielt sparen, ohne dabei auf Renditechancen zu verzichten. Die Expertinnen und Experten von Swiss Life Asset Managers investieren die Sparprämie je nach gewählter Strategie. Und sie überprüfen auch regelmässig die Fondsportfolios – und passen sie je nach Marktlage an. Ab dem 14. März 2023 gibt es solche Justierungen. Diese gelten auch für Swiss Life Premium Comfort Prime.

Die augenfälligste Portfolioanpassung ist die Verschiebung von Immobilienfonds in Richtung Aktien- und Obligationenfonds.

Portfolio Income Balanced Growth
bisher neu +/- bisher neu +/- bisher neu +/-

Obligationen


Immobilien


Aktien

45% 50% +5% 35% 37% +2% 20% 26% +6%
20% 12% -8% 15% 10% -5% 10% 4% -6%
35% 38% +3% 50% 53% +3% 70% 70% 0%

Beim Equity-Portfolio – das ausschliesslich aus Aktien besteht – gibt es ebenfalls Anpassungen. So investiert Swiss Life neu etwas mehr in Schweizer Aktien und in Aktien von Schwellenländern. Dafür werden die Anteile an Aktien aus den USA und aus Asien reduziert. Damit soll die Diversifikation gesteigert werden.

Portfolio Equity
bisher neu +/-

Schweiz
 

Global
 

Europa
 

Asien
 

Emerging Markets

20% 25% +5%
35% 30% -5%
20% 20% 0%
15% 10% -5%
10% 15% +5%

Die Kundinnen und Kunden werden über die Anpassungen mit dem Leistungsblatt informiert.

Business vision with binoculars for opportunities. Flat modern vector illustration

Private

1e-Versicherte können sich auf mehr Flexibilität zu günstigeren Konditionen freuen

Zahlreiche Neuerungen machen die Kaderlösung Swiss Life Business Premium noch attraktiver. Sie verschaffen der Kundschaft mehr Handlungsspielraum zu günstigeren Konditionen. Damit treibt Swiss Life die Erfolgsgeschichte um ihre 1e-Lösung weiter.

Mehr lesen
Teaser_STI_DE

Private

Die erste Immobilien- und Infrastrukturtranche erreicht 80 Millionen Franken

Bis Ende Januar wurde die Herbsttranche Swiss Life Premium Assets STI verkauft. Die Nachpolicierung wurde bis Ende Februar abgeschlossen.

Mehr lesen
Woman in green field holding transparent house symbol against the sun. Real estate, housing, mortgage, construction industry, architecture and design concept.

Private

Grüne Hypothek: neue Skala im GEAK-Ausweis

Anfang des Jahres hat der Verein GEAK eine dritte Skala eingeführt. Diese bildet ab, wie viele direkte CO2-Emissionen das Gebäude vor Ort verursacht. Damit eine Liegenschaft für eine grüne Hypothek von Swiss Life in Frage kommt, müssen auch in dieser Skala die Vorgaben erfüllt werden.

Mehr lesen