Anfang des Jahres hat der Verein GEAK eine dritte Skala eingeführt. Diese bildet ab, wie viele direkte CO2-Emissionen das Gebäude vor Ort verursacht. Damit eine Liegenschaft für eine grüne Hypothek von Swiss Life in Frage kommt, müssen auch in dieser Skala die Vorgaben erfüllt werden.

Damit unsere Kundinnen und Kunden eine grüne Hypothek von Swiss Life abschliessen können, brauchen sie ein Minergie-Zertifikat, einen THPE-Standard (très haute performance énergétique) oder einen GEAK-Ausweis. Um einen GEAK-Ausweis zu erhalten, musste die Liegenschaft bisher sowohl bei der Effizienz der Gebäudehülle als auch bei der Gesamtenergiebilanz Anforderungen erfüllen. Im Januar 2023 hat der Verein GEAK eine zusätzliche Skala zu den direkten CO2-Emissionen eingeführt. Neu bildet der Ausweis ab, wie viele direkte CO2-Emissionen das Gebäude vor Ort verursacht, d. h. den Verbrauch von fossilen Brennstoffen für Raumwärme und Warmwasser.

Um den GEAK-Ausweis zu erhalten und somit eine grüne Hypothek abschliessen zu können, müssen die Kriterien aller drei Skalen erfüllt sein.

Bild_Skala_de Kopie
Bild_Skala_de Kopie

Für den Abschluss einer grünen Hypothek gelten demnach folgende Voraussetzungen:

Für Liegenschaften, die nicht älter als zwölf Monate sind:

1. Ein MINERGIE-(MINERGIE-, MINERGIE-P/A- oder -ECO)-Zertifikat

oder

2. ein GEAK-Ausweis Klasse A oder B (die drei Skalen Effizienz Gebäudehülle, Gesamtenergie und direkte CO2-Emissionen weisen alle die Klasse A oder B auf)

oder

3. très haute performance énergétique (THPE)-Standard

Für Liegenschaften, die älter als zwölf Monate sind:

1. Ein MINERGIE-(MINERGIE-, MINERGIE-P/A- oder -ECO)-Zertifikat

oder

2. ein GEAK-Ausweis Level A, B oder C (die drei Skalen Effizienz Gebäudehülle, Gesamtenergie und direkte CO2-Emissionen weisen alle die Klasse A, B oder C auf)

oder

3. très haute performance énergétique (THPE)-Standard

Swiss Life unterstützt die Kundinnen und Kunden weiterhin bei der Abklärung eines GEAK-Ausweises. Sollte – entgegen der Annahme unseres Support Hubs – ein für die grüne Hypothek ungenügender GEAK-Ausweis durch den Experten oder die Expertin ausgestellt werden, übernimmt Swiss Life die Ausweiskosten vollumfänglich.

Business vision with binoculars for opportunities. Flat modern vector illustration

Private

1e-Versicherte können sich auf mehr Flexibilität zu günstigeren Konditionen freuen

Zahlreiche Neuerungen machen die Kaderlösung Swiss Life Business Premium noch attraktiver. Sie verschaffen der Kundschaft mehr Handlungsspielraum zu günstigeren Konditionen. Damit treibt Swiss Life die Erfolgsgeschichte um ihre 1e-Lösung weiter.

Mehr lesen
Comfort_teaser2

Private

Swiss Life nimmt Feinjustierungen bei den Premium-Comfort-Portfolios vor

Mehr Aktien und Obligationen, dafür weniger Immobilien: Die Fondsportfolios von Swiss Life Premium Comfort erfahren leichte Anpassungen. Was sich genau ändert, erfahren Sie hier.

Mehr lesen
Teaser_STI_DE

Private

Die erste Immobilien- und Infrastrukturtranche erreicht 80 Millionen Franken

Bis Ende Januar wurde die Herbsttranche Swiss Life Premium Assets STI verkauft. Die Nachpolicierung wurde bis Ende Februar abgeschlossen.

Mehr lesen