Das abgelaufene Partizipationsjahr für Swiss Life FlexSave mit Partizipationsstichtag 1. Februar endet trotz Unsicherheiten an den Märkten mit einer leicht positiven Performance des Index-Basket. Somit resultiert für sämtliche Verträge der FlexSave-Produktfamilie (Uno/Duo, Junior Plan, Invest) ein kleiner Gewinn aus der Indexpartizipation.
Kundinnen und Kunden mit einem FlexSave mit Stichtag 1. Februar dürfen sich über einen kleinen Gewinn freuen (siehe Tabelle unten). Für das Partizipationsjahr 2023/2024 bleibt der Index-Basket unverändert. Die Cap-Höhen sind nun bekannt. Die Höhe der erzielten Indexperformance für das abgelaufene Partizipationsjahr sowie die Höhe des Jahrescaps für das nächste Partizipationsjahr richten sich nach dem jeweiligen Partizipationscode. Die Jahrescaps für 2023/2024 liegen im mittleren Bereich der im Dezember 2022 prognostizierten Bandbreite. Aufgrund der leicht tieferen Gesamtverzinsung sind die Caps gegenüber dem Vorjahr leicht tiefer.
Periodisch finanzierte Verträge (FlexSave Uno, Duo, Junior Plan)
Partizipationscode | Erzielter Gewinn aus Indexpartizipation | Jahrescap für 2023/2024 | Partizipationsquote |
PGP12C | 0,52% | 1,225% | vertraglich vereinbart (100%) |
PGQ12C | 0,54% | 1,320% | vertraglich vereinbart (100%) |
PGP16C | 1,06% | 8,00% | 28% |
Verträge gegen Einmalprämie (FlexSave Invest)
Partizipationscode | Erzielter Gewinn aus Indexpartizipation | Jahrescap für 2023/2024 | Partizipationsquote |
PGP13C |
0,68% |
1,971% |
vertraglich vereinbart |
PGQ13C |
0,70% |
2,055% |
vertraglich vereinbart |
PGR13C |
0,74% |
2,241% |
vertraglich vereinbart |
Die Kundinnen und Kunden erhalten in den nächsten Tagen das Leistungsblatt mit den relevanten Informationen.