Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Swiss Life zeigt: Über 70% der Menschen in der Schweiz finden eine persönliche Beratung bei Finanz- und Vorsorgethemen wichtig. Diesem Bedürfnis kommt Swiss Life auch dieses Jahr wieder nach und kontaktiert ausgewählte Versicherte, die fünf bis zehn Jahre vor der Pensionierung stehen, per Brief- und elektronische Post.
Eine aktuelle und repräsentative Swiss Life-Studie bringt es ans Licht: Über 70% der Befragten sagen, dass für sie das persönliche Beratungsgespräch bei Finanz- und Vorsorgethemen sehr wichtig ist.
Hier geht es zu den Resultaten der Studie.
Swiss Life kommt diesem Bedürfnis schon seit langer Zeit nach und kontaktiert Ende Juli 2022 wie üblich ausgewählte Kundinnen und Kunden aus dem Segment 50plus. Mit dem Schreiben erhalten die Versicherten einen Talon, über welchen sie unverbindliche Informationen bestellen oder einen Beratungstermin vereinbaren können. Auf diese Weise stellen Swiss Life-Kundinnen und -Kunden ihre Weichen für eine selbstbestimmte, finanziell sorgenfreie Pensionierung rechtzeitig. Das Schreiben und den Talon finden Sie unter Downloads.
Versand per Post oder über das Swiss Life-Kundenportal
Versicherte ohne Zugang zum Swiss Life-Kundenportal und Versicherte mit einem Kundenportal-Zugang, aber ohne «Paperless»-Einstellung erhalten das Schreiben per Post. Alle übrigen Versicherten informiert Swiss Life auf dem elektronischen Weg, je nach hinterlegter Präferenz per E-Mail oder SMS.
Die Briefe werden auf Stufe versicherte Person im Swiss Life-Kundenportal archiviert.