Ab dem 1. März 2022 steht die neue Tranche Swiss Life Premium Expert Next zur Verfügung. Kundinnen und Kunden profitieren wie bei den beiden ersten Tranchen wiederum von einer massgeschneiderten, aktiv gemanagten Anlage. «Der grosse Vorteil von Swiss Life Premium Expert ist die laufzeitoptimierte Anlagestrategie. Während der 10-jährigen Laufzeit passt Swiss Life Asset Managers die Anlageklassen je nach Marktlage laufend an. Dadurch wollen wir bis 2032 eine möglichst attraktive Rendite für unsere Kundinnen und Kunden erzielen», sagt Produktmanagerin Sonja Lindner.
Environmental Social Governance (ESG) als neue, wesentliche Produktkomponente
Mit Swiss Life Premium Expert Next berücksichtigt Swiss Life erstmals gezielt ESG-Kriterien in einem Produkt aus dem Privatkunden-Kerngeschäft. Die Anlageexpertinnen und -experten investieren das Geld in den eigens für das Produkt aufgelegten Fonds. Damit erfüllt das Produkt die Anforderungen der Swiss Life ESG-Kategorie «Strategy. Bisher standen bei den meisten Investitionsansätzen zwei wesentliche Ziele im Fokus: die Rendite sowie das dabei eingegangene Risiko.
«Neu berücksichtigen wir eine dritte, wesentliche Komponente. Wir beziehen bewusst Nachhaltigkeitskriterien in den Investmentprozess mit ein. Damit wollen wir sicherstellen, dass sich die Anlagen des jeweiligen Zielfonds durch eine gute Corporate Governance auszeichnen, die sozialen oder ökologischen Faktoren angemessen berücksichtigen bzw. dass sie sich durch eine Kombination hiervon auszeichnen», erklärt Sonja Lindner. Man analysiere deshalb bei der Wahl der Zielfonds, ob sie den Nachhaltigkeitsstandards von Swiss Life Asset Managers entsprechen.