Ab dem 16. Januar 2022 steht diversen Sparversicherungen die neue Option Privilege zur Verfügung. Diese ersetzt die bisherige Option Complete. Welches die Vorteile der neuen Option sind, erklärt Produktmanager Christian Meyer.

Mit dem Release vom 16. Januar 2022 ersetzt die neue Option Privilege die bisherige Option Complete im Neugeschäft. Die Option Privilege spricht wie ihre Vorgängerin zum einen Personen mit Wunsch nach Eigenheim an. Zum anderen eignet sich die Option für Personen, die während der Vertragslaufzeit an einer unkompliziert anpassbaren Risikodeckung interessiert sind.

Das spricht für Option Privilege

Für Produktmanager Christian Meyer bietet die Option Privilege mehrere Vorteile. «Ein grosses Plus der Option Privilege ist die Ausbaugarantie. Neu können Kundinnen und Kunden bei der Finanzierung eines selbstbewohnten Eigenheims unter gewissen Umständen die Todesfallabsicherung um bis zu 350 000 Franken erhöhen. Und das ohne eine detaillierte Gesundheitsprüfung», erklärt er. Weiter können Kundinnen und Kunden dank der Ausbaugarantie von einem Prämienrabatt von 10% auf zusätzliches Todesfallkapital profitieren. «Der dritte Vorteil ist der privilegierte Teilrückkauf. Der anrechenbare respektive der maximale Rückkaufswert bei der Eigenheimfinanzierung kann sich mit der Option Privilege erhöhen», sagt Christian Meyer. Weitere Informationen mit Details zur Option Privilege folgen im Januar.

Senkung technischer Zins

Wie kürzlich kommuniziert sinkt der technische Zinssatz bei den Todesfalltarifen. Für die Offerierung von Verträgen mit der Option Complete gilt daher Folgendes zu beachten: Der Beginn von Verträgen mit einem zusätzliches Todesfallkapital darf spätestens der 1. Februar 2022 (Dynamic Elements, Immo Elements) resp. der 7. Februar 2022 (FlexSave) sein. Bei Verträgen ohne zusätzliches Todesfallkapital ist der späteste Versicherungsbeginn der 1. resp. 7. März 2022. Es gilt weiter zu berücksichtigen, dass Verträge mit Option Complete nach dem 16. Januar 2022 nur noch elektronisch übermittelt, aber nicht mehr neu berechnet werden können.

header-akademie-kurs

Private

Erhalten Sie vertiefte Kenntnisse über das Ehegüter- und Erbrecht

Erbschaftsplanungen können komplex sein. Mit einem neuen Kursangebot der Swiss Life Akademie können Sie Ihr Wissen auffrischen. Es geht auf die revidierten Erbrechtsbestimmungen und deren Auswirkungen ein. Zudem erfahren Sie mehr über die Folgen von lebzeitiger Vermögensabtretungen. Nicht verpassen und bis zum 30. Mai 2023 anmelden.

Mehr lesen
Businessman executive manager explain terms of contract to businesswoman company client partners negotiating sitting at office desk. Partnership mentoring teamwork and vision of future project concept

Private

Swiss Life Calmo IncomePlan erzielt Gewinn

Das abgelaufene Partizipationsjahr für Swiss Life Calmo IncomePlan endet erneut mit einer positiven Performance des Index-Baskets. Für das Partizipationsjahr 2023/2024 bleibt der Index-Basket unverändert. Ebenso verbleibt die maximal anrechenbare Indexperformance bei jährlich 8%.

Mehr lesen
Shot of two coworkers having a discussion in modern office. Businessman and businesswoman in meeting using digital tablet and discussing business strategy. Confident business people working together in the office. Corporate business persons discussing new project and sharing ideas in the workplace.

Private

Mit diesen Anpassungen wird FlexSave wieder für ein breites Zielpublikum attraktiv

Die Zinswende macht es möglich: Swiss Life FlexSave Uno/Duo gibt es wieder in allen Varianten. Damit wird das Garantieprodukt für eine noch breitere Zielgruppe interessant.

Mehr lesen