Swiss Life lanciert die digitale Unterschrift in der Einzelversicherung. Neu können Kundinnen und Kunden Neuabschlüsse direkt digital unterzeichnen. Wie das funktioniert und was die Vorteile sind, erfahren Sie hier.

E-Signing: Mitarbeitende von Swiss Life stellen die neue Lösung vor.

Verträge ausdrucken, mit Kugelschreiber unterschreiben, per Post einreichen – das war gestern. Ab sofort unterschreiben die Kundinnen und Kunden ihre Offerten via Touchscreen. Möglich macht dies die digitale Unterschrift, die ab sofort im Tool Offerte Easy für den Abschluss von Einzelversicherungen zur Verfügung steht. «Mit der digitalen Unterschrift können wir unseren Kundinnen und Kunden und den Vertrieben mehr Flexibilität geben», sagt Projektleiterin Miriam Ott-Schürmann. «Sowohl die Kundinnen und die Kunden wie auch der Vertrieb können selbst bestimmen, wann und wo die Unterschrift erfolgt. Gerade bei digitalen Beratungen ist das ein grosser Vorteil.»

Ein weiterer Pluspunkt: Die digitale Unterschrift spart Zeit. Der Prozess von der Unterschrift bis zur Policierung ist einfacher und schneller. Dies weil zum Beispiel der Postweg entfällt und der Prozess somit effizienter abläuft als zuvor. Zurzeit sind sowohl digitale wie auch klassische physische Unterschriften möglich. Allerdings: «Das Ziel ist, dass wir bis Ende 2023 einen Grossteil der Unterschriften digital erhalten», sagt Miriam Ott. Dank der digitalen Unterschrift kann der gesamte Prozess der Vertragseröffnung digital erfolgen. Die Kundinnen und Kunden können die Dokumente digital unterschreiben und anschliessend Swiss Life zustellen. Doch hier ist nicht Schluss: Swiss Life ist engagiert, weitere Schritte im Eröffnungsprozess zu optimieren und zu digitalisieren.

Die Erklärvideos zum E-Signing finden Sie unter «Links».

 

header-akademie-kurs

Private

Erhalten Sie vertiefte Kenntnisse über das Ehegüter- und Erbrecht

Erbschaftsplanungen können komplex sein. Mit einem neuen Kursangebot der Swiss Life Akademie können Sie Ihr Wissen auffrischen. Es geht auf die revidierten Erbrechtsbestimmungen und deren Auswirkungen ein. Zudem erfahren Sie mehr über die Folgen von lebzeitiger Vermögensabtretungen. Nicht verpassen und bis zum 30. Mai 2023 anmelden.

Mehr lesen
Businessman executive manager explain terms of contract to businesswoman company client partners negotiating sitting at office desk. Partnership mentoring teamwork and vision of future project concept

Private

Swiss Life Calmo IncomePlan erzielt Gewinn

Das abgelaufene Partizipationsjahr für Swiss Life Calmo IncomePlan endet erneut mit einer positiven Performance des Index-Baskets. Für das Partizipationsjahr 2023/2024 bleibt der Index-Basket unverändert. Ebenso verbleibt die maximal anrechenbare Indexperformance bei jährlich 8%.

Mehr lesen
Shot of two coworkers having a discussion in modern office. Businessman and businesswoman in meeting using digital tablet and discussing business strategy. Confident business people working together in the office. Corporate business persons discussing new project and sharing ideas in the workplace.

Private

Mit diesen Anpassungen wird FlexSave wieder für ein breites Zielpublikum attraktiv

Die Zinswende macht es möglich: Swiss Life FlexSave Uno/Duo gibt es wieder in allen Varianten. Damit wird das Garantieprodukt für eine noch breitere Zielgruppe interessant.

Mehr lesen