Die berufliche Vorsorge steht aufgrund des Tiefzinsumfelds, der steigenden Lebenserwartung und des anhaltenden Reformstaus vor grossen Herausforderungen. Um diesen Realitäten gerecht zu werden, passt Swiss Life die Umwandlungssätze in der Vollversicherung ab 2022 weiter an.
Durch die Anpassung der Umwandlungssätze wird die systemfremde Umverteilung von aktiven Versicherten zu Neurentenbezügern schrittweise und substanziell reduziert. Versicherte, die im Jahr 2022 pensioniert werden, erhalten eine im Vergleich zu heute zwei bis maximal vier Prozent tiefere Rente. Die BVG-Mindestleistungen sind in jedem Fall garantiert, bestehende Renten bleiben unverändert.
Transparente Information von Unternehmen und Versicherten
In den nächsten Tagen erhalten sämtliche angeschlossenen Unternehmen der BVG-Sammelstiftung Swiss Life die schriftliche Information «Prämien und Leistungen ab 1. Januar 2022», in welchem über die Weiterführung der schrittweisen Senkung der Umwandlungssätze orientiert wird. Dem Schreiben liegt das Merkblatt «Informationen zur beruflichen Vorsorge» bei. Darin sind die aktuell gültigen Umwandlungssätze aufgeführt:
Sätze obligatorischer Teil des Altersguthabens | Sätze überobligatorischer Teil des Altersguthabens | ||||||
2021 | 2022 | Ab 2023 | 2021 | 2022 | Ab 2023 | ||
Frauen Alter 64 |
6,80% | 6,50% | 6,20% | 5,00% | 4,76% | 4,54% | |
Männer Alter 65 |
6,80% | 6,50% | 6,20% | 4,95% | 4,71% | 4,49% |
Alle Versicherten ab 58 Jahren erhalten ausserdem Anfang April ein individuelles Informationsschreiben zur Anpassung der Umwandlungssätze, damit sie ihre persönliche Pensionsplanung frühzeitig gestalten können.
Die Website www.swisslife.ch/umwandlungssatz gibt allen interessierten Versicherten einen einfachen Überblick zur Berechnung von Altersleistungen sowie die wichtigsten Tipps und Tricks zur Gestaltung der persönlichen Vorsorgesituation. Das Dokument «Fragen & Antworten» kann Sie bei Kundenanfragen unterstützen.
Die Aufrechterhaltung des Vollsortiments in der 2. Säule mit Vollversicherungs-, teilautonomen und Risikorückdeckungslösungen sowie Dienstleistungen für Pensionskassen ist und bleibt einer der strategischen Grundpfeiler von Swiss Life.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit zum Austausch an der Roadshow am 8. April 2021. Melden Sie sich jetzt über folgenden Link an: Swiss Life Partner Roadshow 2021
Für weiterführende Informationen steht Ihnen Ihr/e Betreuer/in zur Verfügung.