Die neue App «ID Easy» ermöglicht eine digitale Identifizierung im persönlichen Kundenkontakt. Kopien, handschriftliche Notizen und mühsames Abtippen gehören damit der Vergangenheit an. Alle Broker und Partner mit einer «Geldwäscherei-Delegationsvereinbarung» können die App nutzen.
Qualitativ hochstehend, schnell, sicher, gesetzeskonform und supereasy: So identifiziert die neue App «ID Easy» Kundinnen und Kunden beim persönlichen Kontakt. Das verschlankt den ganzen Antragsprozess. Swiss Life erhält teilweise Ausweiskopien in schlechter Qualität oder mit abweichenden Personendaten. Das erneute Einfordern und manuelle Zuordnen von Ausweiskopien ist aufwändig und führt zu Verzögerungen. Dieser Aufwand entfällt dank «ID Easy» ab sofort.
Effizienzsteigerung auf allen Ebenen
Im verschlankten Antragsprozess hört die Effizienzsteigerung aber nicht auf. Dank der App entfällt auch der Gang zum Kopierer: Echtheitsbestätigte Kopien und handschriftliche Notizen sind nicht mehr nötig. Zudem gleicht die App die Daten automatisch mit dem Antrag ab – das heisst, es landen keine inkorrekten Identifizierungsdaten mehr bei Swiss Life. Das gibt Zeit und Raum. Zum Beispiel, um sich so noch besser um die Kundinnen und Kunden – und ihr Bedürfnis nach einem selbstbestimmten und finanziell unabhängigen Leben – zu kümmern.
Wie funktioniert’s? Natürlich easy
Die digitale Identifizierung mit «ID Easy» gestaltet sich – wie es der Name bereits sagt – ganz einfach. Laden Sie die App gemäss Anleitung herunter. Sie erklärt Schritt für Schritt, was es zu tun gibt. Kurz: App öffnen, einmalig einloggen, QR-Code scannen, Ausweis hinten und vorne fotografieren, abschicken. Scannen lassen sich: Pässe, IDs, Führerscheine und Ausländerausweise im Papier- und Kreditkartenformat.
«ID Easy» lässt sich für Einzelversicherungsprodukte von Swiss Life nutzen.
Im Video und in der Anleitung unter Downloads finden Sie detaillierte Informationen zur App und zu deren Installation. Alle Broker und Partner von Swiss Life mit einer «Geldwäscherei-Delegationsvereinbarung» können die App nutzen.
Swiss Life bietet somit ab sofort folgende Möglichkeiten zur Identifizierung der Kundinnen und Kunden an: die Identifikation mit «ID Easy», mit einer echtheitsbestätigten Kopie, am Bank-, Post- oder SBB-Schalter oder bei einem Notar sowie per Video-Identifikation. Das eigenhändige Einschreiben mit Rückschein bietet Swiss Life seit Ende letzten Jahres nicht mehr an.