Der Hypothekenrechner von Swiss Life ist beliebt. Unzählige Interessentinnen und Interessenten nutzen ihn täglich. Swiss Life hat den Rechner den Bedürfnissen angepasst und praktische Funktionen eingebaut. Offerten und Immobilienbewertungen sind ab sofort noch präziser und somit aussagekräftiger.

Reale Werte sind in unsicheren Zeiten gesucht. Dazu zählen auch Immobilien – und der Markt boomt. Täglich nutzen mehrere hundert Interessentinnen und Interessenten den Hypothekenrechner von Swiss Life mehrere hundert Mal. Sei es, um die Finanzierung zu berechnen oder den Wert der eigenen Immobilie zu schätzen. Der Hypothekenrechner erfreut sich grosser Beliebtheit. Damit Offerten, aber auch Immobilienbewertungen noch präziser berechnet werden können, hat Swiss Life drei praktische Funktionen eingebaut. Sie stehen per 18. Januar 2021 zur Verfügung.

Erfassung von Renovationen

Renovationskosten können ab sofort erfasst werden. Es macht Sinn, Renovationskosten bei älteren Häusern und Wohnungen zu erfassen. Durch diese neue Funktion werden Objektwertschätzungen noch präziser. Dieses Eingabefeld ist optional.

Einkommen und Kosten von Drittobjekten

Besitzen die Kreditnehmenden bereits eines oder mehrere Objekte? Dann können die Einnahmen ab dem 18. Januar 2021 im Hypothekenrechner erfasst werden. Dabei fliessen die Mietzinseinnahmen, aber auch die Hypothekarzinsen und die Nebenkosten (Ausgaben) in die Tragbarkeitsrechnung ein.

Projizierte Tragbarkeit im Rentenalter

Swiss Life überprüft die projizierte Tragbarkeit im Rentenalter ab dem 50. Altersjahr. Das Offert-Tool berücksichtigte diesen wichtigen Punkt bis anhin nicht. Erst bei der anschliessenden Kreditanalyse fand diese Prüfung statt. Für den Hypothekarentscheid ist die Tragbarkeit im Alter eine wichtige Schlüsselzahl. Das voraussichtliche Einkommen und Vermögen im Rentenalter ist für die Berechnung der Tragbarkeit entscheidend. Ab sofort verlangt der Hypothekenrechner deshalb zwingend diese Werte. Dies gilt jedoch nur für Anfragen, bei denen der Hauptkreditnehmer zwischen 50 und 65 Jahre alt ist. Der entsprechende Hinweis erscheint in diesen Fällen automatisch in der Eingabemaske. Aufgrund dieser Angaben errechnet der Hypothekenrechner, ob eine zusätzliche Amortisation bis zum Rentenalter nötig ist oder nicht. Der Amortisationsbetrag wird selbstverständlich in die Tragbarkeitsberechnung einbezogen.

Dank der neuen Funktionalitäten sind Swiss Life-Hypothekarofferten ab sofort noch präziser. Kundinnen und Kunden profitieren von den sehr exakten Ergebnissen. Und zugleich von einer noch besseren Beratung für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

SL_Employees_Work_01_JB9A0107

Unternehmen

Webinar: Swiss Life Partner Roadshow 2020

Die beliebte Swiss Life Partner Roadshow tourt dieses Jahr coronabedingt nicht wie üblich durch die Schweiz, macht aber dennoch einen Halt - und zwar direkt auf Ihrem Bildschirm.

Mehr lesen
Newsbild PartnerNews

Private

Gesamtverzinsung und Swiss Life FlexSave: Anpassungen per 2021

Das Zinsumfeld bewegt sich seit Jahren im Negativbereich. Das hat Auswirkungen auf die Gesamtverzinsungen und das Neugeschäft von Swiss Life FlexSave. Swiss Life senkt daher per 1. Januar 2021 die Überschüsse im Privatkundengeschäft um 5 bis 15 Basispunkte. Für das Produkt Swiss Life FlexSave sinkt die Garantieleistung um rund drei Prozent.

Mehr lesen
Newsbild PartnerNews

Private

Fulminanter Verkaufsstart für Premium Assets STY

Am 1. Oktober 2020 ist der Verkauf von Swiss Life Premium Assets STY gestartet. Nur einen Monat später sind bereits 20 Millionen des Tranchenvolumens verkauft. Wer sich ein Stück der beliebten Tranche sichern möchte, muss sich beeilen.

Mehr lesen