Der Herbst steht vor der Tür. Eine gute Zeit, seine Vorsorge zu überprüfen. Wie hoch sind meine PK-Leistungen? Besteht für mich die Möglichkeit, zusätzliches Geld in die Pensionskasse einzuzahlen? Swiss Life informiert ausgewählte Versicherte über ihr ganz persönliches Einkaufspotenzial. Und lädt gleichzeitig zum Impulsabend 2020 ein.

Noch mehr Selbstbestimmung im Alter. Zum Beispiel mit einem Einkauf in die eigene Pensionskasse. Dies ermöglicht den Versicherten von Swiss Life, den dritten Lebensabschnitt finanziell unabhängig anzupacken. Swiss Life informiert auch diesen Herbst ausgewählte Versicherte über ihr persönliches Einkaufspotenzial. Diese profitieren beim Einkauf in die Pensionskasse von tieferen Steuern. Damit die Versicherten noch in diesem Jahr von Steuerersparnissen profitieren können, muss die Einzahlung bis spätestens 28. Dezember 2020 erfolgen.

Ausgewählte Kunden: die Selektionskriterien

Im Fokus der Einkaufsaktion 2020 stehen Versicherte im Alter von 47+. Der Mindestbetrag für den Einkauf in die Pensionskasse beträgt 1000 Franken.

Impulsabende 2020: mit der nötigen Distanz und trotzdem ganz nah

Zusammen mit dem Einkaufsschreiben lädt Swiss Life deutsch- und französischsprechende Versicherte zu den Impuls-Abenden ein. Die spannenden Seminare finden jedes Jahr statt und behandeln Themen rund um die Vorsorge, die für diese Zielgruppe relevant sind. Dieses Jahr findet der Impulsabend als Webinar statt. Italienischsprechende Versicherte erhalten mit dem Einkaufsschreiben einen Flyer. Mit diesem können Sie ein Infopaket zur Pensionierung bestellten (Muster unter Downloads).

Versand per Post oder über das Swiss Life-Online-Portal

Versicherte ohne Zugang zum Kundenportal Swiss Life myClient erhalten das Schreiben per Post. Alle übrigen Versicherten informiert Swiss Life auf dem elektronischen Weg. Je nach hinterlegter Präferenz per E-Mail oder SMS.

Die Briefe sind auf Stufe versicherte Person in Swiss Life myClient abgelegt.
 

Teaserbild

Unternehmen

Ende April und Anfang Mai schreibt Swiss Life Unternehmenskunden und Destinatäre an

In den nächsten Tagen kontaktiert Swiss Life Unternehmenskunden und Destinatäre des Segmentes 50plus. Die Vorsorgewerke erhalten ein Dankes- und Informationsschreiben. Die Destinatäre erhalten wie jedes Jahr einen Brief mit Verweis auf eine unverbindliche Beratung in Sachen Vorsorge und Pension.

Mehr lesen
header-stornoanalyse2

Unternehmen

Marktforschungsinstitut führt Befragungen bei ehemaligen Unternehmenskunden durch

In Zusammenarbeit mit einem externen Marktforschungsinstitut führt Swiss Life die jährlichen telefonischen Befragungen bei ehemaligen Unternehmenskunden durch. Im Fokus stehen die Beweggründe, warum Unternehmen ihr Vertragsverhältnis mit Swiss Life im Jahr 2022 aufgelöst haben. Die Befragungen finden im Mai und im Juni 2023 statt.

Mehr lesen
Teaser

Unternehmen

Die Offertsaison 2024 startet unter vielversprechenden Bedingungen

Heute startet die Offertsaison 2024 im Unternehmenskundengeschäft. Die Bedingungen für ein schwungvolles Debüt sind vielversprechend. Denn die Kundschaft profitiert von günstigeren Tarifen, entschärften Annahmerichtlinien und attraktiven neuen Produkt-eigenschaften im Bereich 1e. Kurzum: eine chancenreiche Grundlage.

Mehr lesen