Reale Werte sind en vogue. Der Immobilienmarkt boomt. Auch wegen den anhaltend tiefen Zinsen. Dies führt zu einer grossen Nachfrage nach Hypotheken - auch bei Swiss Life. Der Ansturm ist so gross, dass es zu Engpässen bei der Antragsbearbeitung kommt.

Es ist kein Geheimnis: Anlagen in Immobilien gelten als sicher. In schwierigen Zeiten stehen Realwerte hoch im Kurs. Denn sie versprechen Sicherheit. Seit ein paar Wochen ist ein regelrechter Ansturm auf Swiss Life-Hypotheken im Gang. Dies führt leider zu Verzögerungen bei der Antragsverarbeitung.
Die Höhe der erzielten Indexperformance für das abgelaufene Partizipationsjahr sowie die Höhen des Jahrescaps für das nächste Partizipationsjahr sind unterschiedlich und richten sich nach dem jeweiligen Partizipationscode.

Zurzeit bedeutet dies bei Anträgen für Finanzierungsanfragen aus der Deutschschweiz und dem Tessin eine Verzögerung von bis zu einer Woche Bearbeitungszeit. Für Anträge aus der Westschweiz kann die Verarbeitung bis zu vier Wochen dauern. Wir bitten Sie um Verständnis und danken für Ihre Geduld.

So helfen Sie mit, dass Anträge schnell bearbeitet werden können

Zwei wesentliche Punkte gilt es dabei zu beachten: 

1. Anträge nur mit vollständigem Dossier einreichen
2. Alle Anträge möglichst via Swiss Life-Hypothekenrechner im PartnerNet einreichen

Wenn Fragen auftauchen, steht das Swiss Life-Hypotheken-Team selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.

0848 33 22 12, info@swisslifehypo.ch