Das beliebte Nachschlagewerk BVG-Gesetzessammlung steht ab sofort in der Neuauflage 2020 zur Verfügung. Alle registrierten Empfänger erhalten die neue Version per Ende Februar automatisch zugeschickt.

Alle gesetzlichen Bestimmungen rund um die 2. Säule auf einen Blick. Die BVG-Gesetzessammlung ist beliebt. Sogar die Konkurrenz soll sich jeweils auf die Neuauflage freuen. Die neue Ausgabe wird per Ende Februar 2020 allen registrierten Empfängern auf dem Postweg zugestellt. Zu den internen Empfängern gehören alle Generalagenturen, sowie registrierte Swiss Life-Mitarbeitende aus dem Innendienst. Extern wird die Gesetzessammlung einem breiten Empfängerkreis von registrierten Brokern, Unternehmenskunden, Partnern und weiteren Interessierten zugestellt – dies wie immer kostenlos (bis zu 10 Stück pro Empfänger).

Selbstverständlich existiert das Nachschlagewerk auch als E-Book. Trotzdem wünschen sich die meisten Nutzer die Gesetzessammlung in der gebundenen Buchform.

Einfach und unkompliziert bestellen

Falls Sie die BVG-Gesetzessammlung in Papierform erhalten möchten und noch nicht registriert sind, können Sie hier das Nachschlagewerk bestellen. Änderungen der Bestellmenge oder Abbestellungen nehmen Sie ebenfalls über dieses Onlineformular vor.

Die praktische E-Book-Version steht Ihnen hier online zur Verfügung.

BVG-Gesetzessammlung

Die BVG-Gesetzessammlung unterstützt bei der täglichen Arbeit im Unternehmenskundengeschäft. Sie enthält alle relevanten Gesetzesartikel und Verordnungen mit Stand 1. Januar 2020 sowie von Swiss Life erstellte Dokumente rund um die berufliche Vorsorge. Die Sammlung ist in Papierform sowie elektronisch als E-Book in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar.

Teaserbild

Unternehmen

Ende April und Anfang Mai schreibt Swiss Life Unternehmenskunden und Destinatäre an

In den nächsten Tagen kontaktiert Swiss Life Unternehmenskunden und Destinatäre des Segmentes 50plus. Die Vorsorgewerke erhalten ein Dankes- und Informationsschreiben. Die Destinatäre erhalten wie jedes Jahr einen Brief mit Verweis auf eine unverbindliche Beratung in Sachen Vorsorge und Pension.

Mehr lesen
header-stornoanalyse2

Unternehmen

Marktforschungsinstitut führt Befragungen bei ehemaligen Unternehmenskunden durch

In Zusammenarbeit mit einem externen Marktforschungsinstitut führt Swiss Life die jährlichen telefonischen Befragungen bei ehemaligen Unternehmenskunden durch. Im Fokus stehen die Beweggründe, warum Unternehmen ihr Vertragsverhältnis mit Swiss Life im Jahr 2022 aufgelöst haben. Die Befragungen finden im Mai und im Juni 2023 statt.

Mehr lesen
Teaser

Unternehmen

Die Offertsaison 2024 startet unter vielversprechenden Bedingungen

Heute startet die Offertsaison 2024 im Unternehmenskundengeschäft. Die Bedingungen für ein schwungvolles Debüt sind vielversprechend. Denn die Kundschaft profitiert von günstigeren Tarifen, entschärften Annahmerichtlinien und attraktiven neuen Produkt-eigenschaften im Bereich 1e. Kurzum: eine chancenreiche Grundlage.

Mehr lesen