Seit 2009 ist Avobis (früher HSS AG) für die Abwicklung des Geschäfts mit Swiss Life Hypotheken verantwortlich. Aus strategischen Gründen hat Swiss Life entschieden, die Zusammenarbeit mit Avobis per Mitte 2020 zu beenden und die administrative Abwicklung, das Inkasso, die Schuldbriefverwaltung und das Recovery Management im Hypothekargeschäft wieder in Eigenregie zu betreiben. Für die bestehenden Swiss Life-Hypothekarkunden sowie für die Partner und die Vertriebe von Swiss Life ändert sich nichts.
Paul Weibel, Leiter Privatkunden, begründet das Vorgehen wie folgt: «Das Kernangebot ‘Haus und Wohnen’ geniesst bereits heute eine sehr hohe Priorität bei Swiss Life und ist ein zentraler Bestandteil des durchgängigen Kundenberatungsprozesses. Das ‘Insourcing’ steht im Einklang mit der Strategie Swiss Life 2021 und unterstützt die Bestrebungen, die Bedürfnisse der Kunden umfassend - im Sinne einer 360º-Kundensicht – abzudecken.»
Derzeit ist Swiss Life zusammen mit Avobis daran, die Modalitäten zur Beendigung der Partnerschaft festzulegen. Gleichzeitig haben die Vorbereitungen für die Durchführung der Integration der Hypothekarabteilung in den Geschäftsbereich Privatkunden begonnen. Alle Avobis-Mitarbeitenden, die bis anhin für Swiss Life gearbeitet haben, erhalten ein Angebot, zu gleichen Konditionen für die Swiss Life-Hypothekarabteilung im Swiss Life Binz Center in Zürich bzw. in Genf zu arbeiten.