Swiss Life beendet per Mitte 2020 die Zusammenarbeit mit Avobis als Abwicklungspartner für das Swiss Life-Hypothekargeschäft. Ab dann betreibt Swiss Life die Hypothekenabwicklung wieder selber und übernimmt zu diesem Zweck rund 40 Mitarbeitende von Avobis. Mit dem ‘Insourcing’ stärkt Swiss Life das strategisch wichtige Kernangebot ‘Haus und Wohnen’.

Seit 2009 ist Avobis (früher HSS AG) für die Abwicklung des Geschäfts mit Swiss Life Hypotheken verantwortlich. Aus strategischen Gründen hat Swiss Life entschieden, die Zusammenarbeit mit Avobis per Mitte 2020 zu beenden und die administrative Abwicklung, das Inkasso, die Schuldbriefverwaltung und das Recovery Management im Hypothekargeschäft wieder in Eigenregie zu betreiben. Für die bestehenden Swiss Life-Hypothekarkunden sowie für die Partner und die Vertriebe von Swiss Life ändert sich nichts.

Paul Weibel, Leiter Privatkunden, begründet das Vorgehen wie folgt: «Das Kernangebot ‘Haus und Wohnen’ geniesst bereits heute eine sehr hohe Priorität bei Swiss Life und ist ein zentraler Bestandteil des durchgängigen Kundenberatungsprozesses. Das ‘Insourcing’ steht im Einklang mit der Strategie Swiss Life 2021 und unterstützt die Bestrebungen, die Bedürfnisse der Kunden umfassend - im Sinne einer 360º-Kundensicht – abzudecken.»

Derzeit ist Swiss Life zusammen mit Avobis daran, die Modalitäten zur Beendigung der Partnerschaft festzulegen. Gleichzeitig haben die Vorbereitungen für die Durchführung der Integration der Hypothekarabteilung in den Geschäftsbereich Privatkunden begonnen. Alle Avobis-Mitarbeitenden, die bis anhin für Swiss Life gearbeitet haben, erhalten ein Angebot, zu gleichen Konditionen für die Swiss Life-Hypothekarabteilung im Swiss Life Binz Center in Zürich bzw. in Genf zu arbeiten.

header-akademie-kurs

Private

Erhalten Sie vertiefte Kenntnisse über das Ehegüter- und Erbrecht

Erbschaftsplanungen können komplex sein. Mit einem neuen Kursangebot der Swiss Life Akademie können Sie Ihr Wissen auffrischen. Es geht auf die revidierten Erbrechtsbestimmungen und deren Auswirkungen ein. Zudem erfahren Sie mehr über die Folgen von lebzeitiger Vermögensabtretungen. Nicht verpassen und bis zum 30. Mai 2023 anmelden.

Mehr lesen
Businessman executive manager explain terms of contract to businesswoman company client partners negotiating sitting at office desk. Partnership mentoring teamwork and vision of future project concept

Private

Swiss Life Calmo IncomePlan erzielt Gewinn

Das abgelaufene Partizipationsjahr für Swiss Life Calmo IncomePlan endet erneut mit einer positiven Performance des Index-Baskets. Für das Partizipationsjahr 2023/2024 bleibt der Index-Basket unverändert. Ebenso verbleibt die maximal anrechenbare Indexperformance bei jährlich 8%.

Mehr lesen
Shot of two coworkers having a discussion in modern office. Businessman and businesswoman in meeting using digital tablet and discussing business strategy. Confident business people working together in the office. Corporate business persons discussing new project and sharing ideas in the workplace.

Private

Mit diesen Anpassungen wird FlexSave wieder für ein breites Zielpublikum attraktiv

Die Zinswende macht es möglich: Swiss Life FlexSave Uno/Duo gibt es wieder in allen Varianten. Damit wird das Garantieprodukt für eine noch breitere Zielgruppe interessant.

Mehr lesen