Wie in der PartnerNews vom 3. September 2019 geschildert, stellt das aktuelle Zinsumfeld eine Herausforderung für das Angebot an Garantieprodukten dar. Swiss Life FlexSave bleibt aber weiterhin im Angebot. Im Gegenteil: Der Tarif wird per 19. Januar 2020 modernisiert. Damit steht Swiss Life weiterhin zum Vollsortimenter im Privatkundengeschäft.
Am Grundsatz ändert sich nichts: FlexSave bleibt FlexSave
Die Vorsorgelösung bietet weiterhin bewährte Vorteile und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Renditechancen. Dazu gehören die garantierte Mindestauszahlung bei Ablauf, die Beteiligung an der positiven Entwicklung des Index-Baskets oder auch die Erhöhung der garantierten Auszahlung dank jährlicher Absicherung erzielter Gewinne. Für Kunden mit einem starken Wunsch nach einer garantierten Ablaufleistung ist FlexSave die richtige Antwort. Auch mit der neuen Generation wird dieses Versprechen eingehalten.
Die wesentlichen Änderungen auf einen Blick
- Swiss Life FlexSave Uno/Duo orientiert sich neu an der Offertlogik der Produkte Swiss Life Premium Comfort und Swiss Life Dynamic Elements. Anstelle der bisherigen Pläne treten somit die drei Produkte FlexSave Duo 3a, Duo 3b und Uno. Die Indexierung und die Prämiendynamik sind neu analog zu Premium Comfort und Dynamic Elements wählbar.
- Mit dem 7. Oktober erhält FlexSave einen weiteren Partizipationsstichtag.
- Analog zu Swiss Life Premium Comfort und Swiss Life Dynamic Elements stehen nun auch Swiss Life FlexSave die kostengünstigen Zusatztarife (EU-Rente, Zusatztodesfallkapital) zur Verfügung.
- Der Zinsrisikoabzug folgt neu den Grundsätzen von Dynamic Elements. Dadurch werden die belasteten Kosten für das Zinsrisiko im Regelfall tiefer.
- Für die Ausbaugarantie wird die Home Option durch die Option Complete ersetzt. Dadurch erhält der Kunde grosszügigere Möglichkeiten, die Versicherungsdeckung vereinfacht zu erhöhen.
- FlexSave Uno weist, analog zu Duo, schon nach Ablauf von zwölf Monaten einen Rückkaufswert aus.
Verändern sich die Leistungen?
Gegenüber dem aktuellen FlexSave existieren minimale Unterschiede. Je nach Vertragskonstellation liegen die neuen Werte leicht höher oder tiefer. Generell kann aber gesagt werden, dass sowohl die Garantieleistung mit ca. 80% als auch die Hochrechnungsleistung auf einem ähnlich attraktiven Niveau verbleiben.
Weitere Informationen zum neuen FlexSave stehen ab dem 19. Januar auf der Produktseite zur Verfügung.