Swiss Life Hypotheken sind aktuell sehr beliebt. Dies führt leider zu längeren Bearbeitungszeiten als üblich. Swiss Life hat deshalb Sofortmassnahmen ergriffen und bittet, Anträge wenn immer möglich elektronisch, unterzeichnet und vollständig einzureichen.

Im Vergleich zum Vorjahr konnte Swiss Life dieses Jahr einen erfreulichen Zuwachs der Neuanträge von über 60 % verzeichnen. Dieses überproportional starke Wachstum bleibt jedoch nicht ohne Auswirkungen auf die Abwicklung. Es kann fallweise zu Bearbeitungsverzögerungen kommen.

Wie lange dauert die Antragsprüfung?

Bei den Neuanträgen muss mit einer Bearbeitungszeit von bis zu vier Arbeitstagen gerechnet werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass Rückfragen oder später eingereichte Zusatzinformationen zum selben Fall eine zusätzliche Bearbeitungszeit von bis zu einer Woche auslösen können.

Was bedeutet dies für meine Anträge?

Damit Kunden weiterhin von den attraktiven Zinssätzen profitieren können und der Bearbeitungsrückstand möglichst bald aufgeholt werden kann, wurden folgende temporären Massnahmen getroffen:

  • Zinsofferten haben ab sofort fünf Tage Gültigkeit. In dieser Zeit ist keine Zinsaktualisierung möglich.
  • Physisch eingereichte Dossiers werden nicht prioritär behandelt. Die Bearbeitung dieser Dossiers erfolgt nachgelagert, da der Bearbeitungsaufwand solcher Anfragen deutlich höher ist.
  • Der Telefondienst wird vorübergehend auf folgende Zeiten begrenzt: 9:00 -12:00 Uhr; 13:00 -17:00 Uhr.

Wie kann die Bearbeitungszeit verkürzt werden?

Um die Bearbeitungszeiten zu reduzieren, können Antragsteller folgende Massnahmen ergreifen:

  • Für Finanzierungen selbst bewohnter Einfamilienhäuser / Eigentumswohnungen bitten wir Sie den Swiss Life Hypothekenrechner im PartnerNet zu verwenden.
  • Anfragen und Unterlagen, wenn möglich, nur elektronisch einreichen (via Swiss Life Hypothekenrechner im PartnerNet oder per Mail). Hinweis: Elektronische Anträge werden gegenüber physischen Anträgen prioritär behandelt.
  • Anfragen bitte nur unterzeichnet einreichen. Nicht unterzeichnete Anfragen dürfen nicht bearbeitet werden. Grund dafür ist die Vereinbarung zur Datenweitergabe von Swiss Life an den Outsourcingpartner avobis.
  • Anfragen möglichst vollständig dokumentiert einreichen. Nutzen Sie hierzu die Checkliste aus dem Swiss Life Hypothekenrechner oder im physischen Antragsformular.

Die Hypothekar-Abteilung arbeitet mit Hochdruck daran, alle Anträge schnellstmöglich zu prüfen und den Bearbeitungsrückstand aufzuholen.

Sales Support

Bei Unklarheiten oder Fragen steht Ihnen der Sales Support mit Rat und Tat zur Seite.

Diese News könnten Sie auch interessieren

Private

Abschlusstermine für Privatkunden

Mehr lesen

Private

Maximale Steuerersparnis ausschöpfen

Mehr lesen

Private

Dieser QR-Code weiss, wo der Antrag steckt

Mehr lesen