Für einen geschmeidigen Start bei Swiss Life profitieren BVG-Neukunden neu von zahlreichen Massnahmen. Die Palette reicht von der persönlichen telefonischen Begrüssung durch den zuständigen Kundendienstmitarbeitenden bis hin zu Sprüngli-Gaufrettes als Begrüssungsgeschenk.

Swiss Life hat sich bei ihren BVG-Neukunden umgehört und gefragt, was sie bei Übernahme des Vertragsverhältnisses besser machen könnte. Aufgrund der Feedbacks wurde eine Reihe von Massnahmen definiert, die den heutigen Onboarding-Prozess der BVG-Neukunden optimiert. Dazu gehören unter anderem ein Info-Package für die BVG-Versicherten, die telefonische Begrüssung durch den zuständigen Kundendienstmitarbeitenden und die frühzeitige Anleitung zum Login auf den Swiss Life-Kundenportalen. Die Massnahmen werden gestaffelt bis September 2019 eingeführt.

Mehr als nur einen ersten guten Eindruck

Der erste Eindruck ist bekanntlich der wichtigste. Es geht aber nicht nur darum, einen guten Eindruck zu machen, sondern den Kunden Schritt für Schritt bei seinem «Onboarding» zu begleiten. Für Swiss List ist es wichtig, dass sich der Kunde in sicheren Händen weiss und stets über die nächsten Schritte informiert ist. Eine Umfrage unter Neukunden hat gezeigt, dass sie nach Vertragsabschluss nicht immer genau wussten, was und ob etwas zu tun ist. Das wird sich mit dem neuen Prozess ändern.

Auch das Belohnungszentrum wird stimuliert

PN_Newsbild
PN_Newsbild

Sprüngli-Gaufrettes für ein warmes Willkommen der neuen BVG-Kunden bei Swiss Life

Zudem erhält jeder Firmenkunde, der per 1. Januar zu Swiss Life wechselt, neu eine Packung Sprüngli-Gaufrettes als Willkommensgeschenk. Die Aktion soll den Kunden nicht nur willkommen heissen, sondern auch als Dankeschön dienen, dass er Swiss Life als seine neue Vorsorgepartnerin gewählt hat. Kunden, die seit dem 1. Januar 2019 bei Swiss Life sind, erhalten die Gaufrettes ca. ab Mitte Februar 2019.

Diese News könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Informationen zum Jahreswechsel 2019/2020 im Überblick

Mehr lesen

Unternehmen

Weniger Absenzen durch frühzeitiges Handeln

Mehr lesen

Unternehmen

Versand der Liste «Aktualisierung der versicherten Personen»

Mehr lesen