Damit das auch im Betrieb klappt steht das Team für betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fachwissen und vielen spannenden Anlässen bereit. Sehen Sie sich das Jahresprogramm 2019 hier an.
Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind ein Gewinn. Deshalb bietet Swiss Life für ihre Unternehmenskunden auch 2019 in Sachen betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) ein vielseitiges Programm an.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anlässe, informieren Sie sich über die BGM-Dienstleistungen und machen Sie Ihre Kunden auf die Veranstaltungen aufmerksam.
Ausgewählte Kunden erhalten das Programm 2019 in den kommenden Tagen per Mail zugeschickt.
17. Mai 2019 | BGM-Kundenanlass “good health – good business” Fokusthema: Welche BGM-Massnahmen zeigen Wirkung? |
Weiteres Programm
12. April 2019 19. Sep. 2019 |
55plus – gut vorbereitet für die Pensionierung Am Seminar zur Pensionierungsvorbereitung erhalten Personen ab 55 Jahren spannende Ideen, Impulse und nützliche Tipps aus der Praxis rund um AHV, BVG, Finanzplanung, Erben & Vererben sowie Wohlbefinden, Gesundheit und Partnerschaft. |
25. Juni 2019 | Seminar: Betriebliches Gesundheitsmanagement Hier eignen sich Arbeitgeber das notwendige Wissen an, um BGM in Ihrem Unternehmen wirksam umzusetzen. |
27. Aug. 2019 | Workshop: Weniger Absenzen durch frühzeitiges Handeln – Verantwortung übernehmen, Kosten reduzieren Mitarbeitende mit Leistungseinschränkungen erkennen und unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen die richtigen Massnahmen ergreifen bzw. wirksame Schritte bei bereits eingetretener Arbeitsunfähigkeit einleiten – dies sind die Ziele dieses Workshops. |
BGM-Dienstleistungen für Swiss Life-Unternehmenskunden
Mit den Massnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erhalten und fördern Arbeitgeber die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen.
now@work: Gesunde Anwesenheit
now@work bietet eine praxisorientierte Befragung und zugleich Sensibilisierung rund um die Einflussfaktoren «Ressourcen und Belastungen am Arbeitsplatz» mit Fokus auf das Thema Präsentismus. Die Ergebnisse ermöglichen es dem Unternehmen Druckpunkte frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf Massnahmen zu ergreifen.
Care Management: Investition in Frühintervention
Bietet rasche und professionelle Unterstützung bei arbeitsbezogenen, sozialen oder gesundheitlichen Problemen. Vorgesetzte werden entlastet und die betroffenen Personen professionell beraten oder je nach Problemstellung begleitet.
Erfolgsgeschichten
Standortbestimmung
Swiss Life unterstützt Unternehmen dabei, adäquate BGM-Massnahmen zu definieren und die Auswirkungen messbar zu machen.