Entdecken Sie alle Daten unserer Cicero- und SFPO-akkreditierten Kurse und Webinare.

Programm 2023

  • 1e-Pläne: Selbstbestimmung in der beruflichen Vorsorge

    08.03.2023 - Sie kennen 1e-Vorsorgelösungen mitsamt ihrer Flexibilität, Versicherungsschutz und die rechtlichen Aspekte für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer. Was sind die Bedürfnisse von 1e Kunden und welche Möglichkeiten bieten sich.

  • Grundkurs Berufliche Vorsorge I

    16.03.2023 - Sie kennen die Grundlagen und den Aufbau des 3-Säulen-Konzeptes der Vorsorge in der Schweiz. Sie kennen die Themenschwerpunkte der 3 Säulen sowie die systemrelevanten Zahlen und deren Herkunft.

  • Grundkurs Berufliche Vorsorge II

    22.03.2023 - Sie kennen die wesentlichen Grundlagen und Ziele der Beruflichen Vorsorge (Obligatorium/Überobligatorium). Sie kennen den versicherten Personenkreis, die Leistungen und Beiträge. Sie verstehen die Komponenten eines Vorsorgeplans, eines Vorsorgereglements und eines Vorsorgeausweises.

  • Grundkurs Berufliche Vorsorge III

    13.04.2023 - Sie kennen die Unterschiede einer Vollversicherung, einer teil- und einer vollautonomen Lösung. Sie wissen, wo und in welcher Form die verschiedenen Lösungen eingesetzt werden. Sie kennen die wichtigsten Konditionen und Kennzahlen zur Vorsorge und verstehen ein Beitrags- und Leistungsverzeichnis.

  • Rechtliche und steuerliche Aspekte der 2. und 3. Säule

    16.05.2023 - Sie kennen die Grundsätze für die Begünstigungen sowie die steuerlichen Aspekte der 2. und 3. Säule. Sie kennen die gesetzlichen Kriterien für eine Begünstigung des Lebenspartners und wissen, welches die Besonderheiten der Lebensrentenversicherungen sind.

  • Social Media im Vertrieb – What’s in it for me?

    25.05.2023 - Soziale Netzwerke sind innerhalb kurzer Zeit zu einem allgegenwärtigen Bestandteil unseres Lebens geworden, beruflich wie privat. Die Trennung zwischen berufliche und private Nutzung ist oftmals eine Herausforderung. Richtig eingesetzt, bieten Soziale Netze jedoch eine enorme Breite an Mehrwert für den Nutzer, insbesondere im Zusammenhang mit einem professionellen Auftritt. Im Vordergrund stehen Soziale Netzwerke, die im professionellen Umfeld zum Einsatz kommen!

  • Ehegüter- und teilrevidiertes Erbrecht, lebzeitige Vermögensabtretungen und deren Auswirkungen

    15.06.2023 - Sie kennen die ehegüter- und erbrechtlichen Grundlagen im Hinblick auf die Erbschaftsplanung. Sie kennen die revidierten Erbrechtsbestimmungen und deren Auswirkungen. Sie kennen die rechtlichen und finanziellen Auswirkungen von lebzeitigen Vermögensabtretungen.

  • Erfolg durch Menschenkenntnisse

    21.09.2023 - Durch dieses Seminar lernen Sie sich besser kennen und können dadurch Ihre Mitmenschen (Kunden, Mitarbeiter und Vorgesetzte) besser einschätzen. Durch ständiges Anwenden des Erlernten besteht die Möglichkeit auf eine höhere Abschlussquote und bessere zwischenmenschliche Beziehungen.

  • Grundlagen Immobilien und Hypotheken

    28.09.2023 - Sie kennen die Regeln bezüglich Eigenmittelanforderungen und Tragbarkeit zwecks Finanzierung von Wohneigentum. Sie verstehen die Vor- und Nachteile der direkten und indirekten Amortisation. Sie kennen die Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten im aktuellen Immobilienumfeld. Sie sind in der Lage ihren Kunden unterschiedliche Finanzierungsstrategien zu erörtern.

  • Einführung in die Fondswelt

    05.10.2023 - Der Teilnehmende lernt die Grundlagen der Wertpapierarten und von Anlagefonds kennen, weiss was ein Index ist und wie Indexfonds funktionieren, kennt die Funktionsweise eines "Fund-of-Funds" (Dachfonds) und kennt die Anlageformen in der „modernen“ Lebensversicherung.

  • Kommunikation I - Verkaufstechniken

    25.10.2023 - Sie können die wichtigsten nonverbalen Signale Ihres Umfeldes richtig deuten und ansatzweise erspüren. Dies führt Sie zu einen sicheren und kontrolliertem Abschlussgespräch im Kundengespräch. Neben den diversen Verkaufstechniken erhalten Sie zusätzlich Anregungen, wie Sie mit Kundeneinwänden umgehen und diese gezielt behandeln und entschärfen können.

  • Aktuelle Entwicklung in der 2. Säule

    02.11.2023 - Sie wissen Bescheid über die aktuellen Entwicklungen im rechtlichen und steuerlichen Bereich der 2. Säule (Rechtsprechung, Steuerpraxis, Gesetzesänderungen etc.).

  • Kommunikation II – Emotionelles Verkaufen

    14.11.2023 - Sie verstehen den menschlichen Entscheidungsprozess in Zusammenhang mit unserem Unterbewusstsein. Sie lernen diverse Ansätze zu Story Telling und Pencil Selling, welche die Abschlussquote wesentlich erhöht. Durch die klare uns systematische Dosierung von rationale, wie auch emotionalen Informationen erlaben Sie ihren Kunden schnelle und einfache Entscheidungen zu treffen.

Für die gewählte Filterkombination wurden keine Resultate gefunden. Bitte einen oder mehrere Filter abwählen.

Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Im Falle einer Überbuchung führen wir eine Warteliste. Sollte ein Kurs bis zum Anmeldeschluss nicht die gewünschte Mindestanzahl haben, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.

Aufgrund der ständig wechselnden Covid-19-Situation können Kurse kurzfristig in ein Webinar umgewandelt werden. In diesem Fall würde das Administrationsteam Sie über die Änderungen informieren.

Mit dem Besuch unserer Kurse erhalten Sie Credits, die vom SFPO (Swiss Financial Planners Organization) und von Cicero (Certified Insurance Competence) angerechnet werden.

Sie werden nach Ablauf der Anmeldefrist die definitive Teilnahmebestätigung sowie das Detailprogramm per E-Mail erhalten.

Bei Fragen steht Ihnen das Akademie-Team gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Kursadministration Binz

Team "Swiss Life Akademie"